StV-Kandidatinnen und Kandidaten 2021

(Nennung in alphabetische Reihenfolge)

Morgan Biermaier

Hallo!

Mein Name ist Morgan Biermaier und ich träume davon die Geheimnisse des Universums zu erforschen. Deshalb studiere ich seit sechs Semestern Astronomie. In meiner Zeit an der Uni habe ich allerdings nicht nur einiges über Mathe, Physik und Astronomie gelernt, sondern auch einiges über das Studieren an sich.

Ich denke alle die das hier lesen stimmen mir zu, wenn ich sage, dass Astrophysik wahnsinnig interessant ist und sich das auch nicht so schnell ändern wird. Deshalb freue ich mich, wenn ich anderen dabei helfen kann, im Studium voran zu kommen.

__________________________________________________________________________________

Marlene Haase

Liebe Astronomie-Student:innen,

ich heiße Marlene und studiere Astronomie im 4. Semester. Ich habe mich als Kandidatin für die Studierendenvertretung aufstellen lassen, weil mir das Wohl der Studierenden am Herzen liegt und auch, weil ich sicherstellen möchte, dass fair und im Sinne von uns Student:innen gehandelt wird. Mir ist wichtig, dass sich keiner davor scheut die Studierendenvertretung zu kontaktieren wenn es Probleme oder Fragen gibt – dafür ist sie da.

In meiner Zeit an der Universität habe ich bisher schon bei Festen mithelfen dürfen und war im letzten Wintersemester Tutorin eines Erstituts. Seit dem WiSe20 vertrete ich auch die Studierenden der Astronomie in der Fakultätskonferenz.

Das bin ich in meinem fast natürlichen (Studiums-)Habitat:

– dem Studicenter der Physik Fakultät der Universität Wien (und noch ein Bild mit Nira, der Hündin, für ein Mindestmaß an Tier-content). Viel lieber würde ich ein Foto vom mir am Institut für Astrophysik, also auf unserer Sternwarte, hochladen, aber footage dazu folgt hoffentlich bald wieder. In meiner Freizeit (ja, auch die gibt es hin und wieder 😉 )  spiele ich Lacrosse, bin Leiterin bei den Pfadfindern und gehe gerne Wandern, Klettern oder verbringe sonst wie Zeit in der Natur.

__________________________________________________________________________________

Bianca Hennig

Hi,

Ich heiße Bianca und studiere im 4. Semester Astronomie und Skandinavistik hier in Wien.

Ich hoffe, ich kann euch in der Studierendenvertretung so zur Seite stehen, wie ich es selbst zu schätzen wusste und die gemeinschaftlichen Traditionen (hoffentlich irgendwann auch wieder irl auf der Uni) am Leben halten.

Hier seht ihr mich und (um den Trend weiterzuführen) ein Bild von meiner Katze:

__________________________________________________________________________________

Luise Pevestorff

Moin* liebe Leute,

mein Name ist Luise Pevestorff (kurz Lui) und nachdem ich in Deutschland bereits ein paar Jahre Physik und Mechatronik studiert habe, bin ich seit 2019 hier in Wien und studiere Astronomie (ergo befinde ich mich momentan irgendwo zwischen 4-tem und 6-tem Semester). Ich hoffe, dass ich mit meiner bisher gesammelten Erfahrung neuen und alten Stundent:innen weiterhelfen und mit Rat und Tat zur Seite stehen kann! Zum Schluss noch eine Sache: geht wählen, egal, um was es geht. Ob Universitäts-, Landes- oder Bundesebene, sorgt dafür, dass eure Stimme gehört wird.

*Norddeutsche Grußformel: Hallo, Guten Morgen/Tag/Abend

__________________________________________________________________________________

Fabian Polnitzky

Hallo alle,
mein Name ist Fabian Polnitzky und ich studiere im 4.Semester Bachelor Astronomie und Physik. Ich lasse mich bei der kommenden ÖH-Wahl zur Studienvertretung aufstellen und möchte mich eben halt mit einem kurzen Q&A vorstellen.
Question: Ok, was sollte man über dich wissen?
Ich: Das kann ich am Besten mit einer kleinen Liste voller wichtiger Fakten über mich beantworten:
• Hab mehr Memes im Studium gemacht als ECTS.
• Hab bereits ein Erstitut geleitet.
• Bin schon längere Zeit beim Roten Vektor Physik und sitze auch in der Studienkonferenz der Fakultät für Physik.
• Möchte mich jetzt auch auf der Sternwarte einbringen.
• Hab mal statt der Vortragenden in der STEOP2 PVU präsentiert.
• Hab mal in eine Lehrveranstaltung 2 Kübel voller Pombären als Snack mitgenommen.
Question: Und warum sollte man dich jetzt wählen?
Ich: Dies lässt sich sehr leicht begründen.


Theorem 1.1: Du wählst mich.
Um dieses Theorem zu beweisen, bedienen wir uns des folgenden Lemmas.


Lemma 1.1: Warum auch nicht?
Beweis des Lemmas 1.1: nicht schwer.


Beweis des Theorems 1.1: Der eigentliche Beweis ist trivial und lässt sich leicht aus dem Beweis
des Lemmas konstruieren.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..