SSC – StudienServiceCenter

Aktuelle Kontaktinformationen und Öffnungszeiten bitte der Homepage des SSC entnehmen!

Solltet ihr dem SSC eine Email schreiben müssen, so bitten wir darum gleich alle wichtigen Infos mitzuschicken und die Mail von euere UNI-Adresse zu verschicken!

  • Name
  • Matrikelnummer
  • Studienkennzahl
  • evtl. Kursnummer

Das SSC ist verantwortlich für Anrechnungen, rechtliche Belange, Fragen bezüglich u:space (bzw. Univis) und dient als Anlaufstelle für diverse administrative Zwecke.
Dazu gehören die Ausfertigung und Abgabe von Formularen und Bescheiden sowie das Einreichen von Studienabschlüssen, Bachelor- und Masterarbeiten etc.


Folgend eine kurze Erklärung zu den wichtigsten Begriffen:

  • Zuweisung:
    Viele von euch kennen das Problem, dass manchmal Noten noch nicht eingetragen sind und dadurch scheinbar nicht alle Voraussetzungen erfüllt sind oder man ein nötige Prüfung nicht geschafft hat; sich aber dennoch schon für einen Kurs eintragen möchte.
    Aufgrund dessen wählen viele das Interessensmodul des Studiums aus. Hierbei muss jedoch im Nachhinein eine Zuweisung des Kurses in das richtige Modul erfolgen.
    Dies ist theoretisch meist recht einfach zu machen, indem man bei u:space (bzw. Univis) im Nachhinein ändert wofür es angerechnet werden soll. Hier treten auf der Astro jedoch oft Schwierigkeiten auf – in diesem Fall dem SSC diesbezüglich kurz eine Email schreiben.
  • Anrechnung:
    Eine Anrechnung ist schon eine delikatere Sache. Hierzu muss jede/r Studierende einen formellen Antrag stellen. Die nötigen Dokumente findet man auf der Seite des SSC.
    Alternativ hierzu gibt es ebenso die Rubrik Anerkennung in u:space in welcher man  einen Antrag auf Anerkennung stellen kann. Ob nun persönlich eingereicht oder online; es braucht einige Zeit bis alles freigegeben und von der Studienprogrammleitung abgesegnet wird.
  • Anerkennung:
    Als Anerkennung definiert sich der digitale Antrag auf Anrechnung (und Zuweisung) eines Kurses. Diesen Antrag wird digital über u:space eingebracht und braucht normal 2-3 Wochen bis er bearbeitet worden ist.
    Der Vorgang sieht folgendermaßen aus: Man bringt einen Antrag ein, dieser wird vom SSC weitergeleitet zum SPL, welche*r den Antrag prüfen muss und anschließend freischalten. Anschließend kann das SSC den Antrag verwerten und die Anrechnung/Zuweisung durchführen.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..